-
Aktuelle Texte
- Warum die Mondladung echt war: Die Video-Technik damals und Animationen heute
- Reale Filmtechnik und 3D kombiniert: Auf die Balance kommt es an
- TimeRay Visualisierungen auf Scribd: Unser „Fächer“
- Wie der Joghurt in den Becher kommt: Funktionsabläufe visualisiert am Beispiel einer Pumpe
- 3D-Visualisierungen im Katalog von IKEA? Fast schon 25 % aller Abbildungen!
Archiv
Kategorien
Meta
RSS
Monatsarchive: Mai 2012
Gras darüber wachsen lassen: Anzeige des Monats März im Industrieanzeiger
Gras über eine Sache wachsen zu lassen ist üblicherweise der Ausdruck dafür, einen Sachverhalt möglichst unsichtbar zu machen bzw. ihn aus dem Gespräch zu nehmen. Im Rahmen von Werbung und Visualisierung ist aber meist genau das Gegenteil gewollt: Die Agentur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotorealismus, Maschinenbau, TimeRay Unternehmen
Verschlagwortet mit Blickfang, Firmenimage, Industrieprodukte visualisieren, Knoll Maschinenbau, Pumpe, Tiefenwirkung, timeRay
Hinterlasse einen Kommentar
3D-Effekt und 3D-Visualisierung: Mit oder ohne Brille?
Filme oder Fernsehen in 3D sind derzeit viel im Gespräch. Aktuell wurde gerade James Camerons Film „Titanic“ (aus dem Jahr 1997) aufwendig in 3D umgewandelt und wieder in die Kinos gebracht. Die Technik die dahinter steht ist phänomenal. Allerdings sorgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3D-Animation, Allgemein
Verschlagwortet mit 3D-Computeranimation, 3D-Effekt, 3D-Visualisierung, timeRay
1 Kommentar